
Coaching
Als Live-Coach und Beraterin arbeite ich mit einer Vielzahl von Methoden, die ich individuell auf jede Person und Ihre speziellen Herausforderungen abstimme. Jeder Mensch bringt einzigartige Erfahrungen und Themen mit, und daher passe ich meine Ansätze flexibel an, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist die Schattenarbeit, bei der ich meine Klient*innen dabei unterstütze, unbewusste und oft verdrängte Persönlichkeitsanteile – ihre „Schatten“ – zu erkennen. Diese ungelösten Aspekte wirken häufig im Hintergrund und beeinflussen unser Verhalten, unsere Entscheidungen und Beziehungen. Indem wir diese Anteile bewusst machen, kann die Person selbst ein tieferes Verständnis für sich entwickeln und eigene Lösungswege finden.
Das Aufdecken blinder Flecken ist ebenfalls ein wichtiger Teil meiner Beratung. Oft nehmen wir bestimmte Verhaltensweisen oder Denkmuster nicht wahr, obwohl sie uns blockieren. Meine Aufgabe besteht darin, diese unbewussten Muster gemeinsam mit der zu beratenden Person sichtbar zu machen, damit sie eigene Einsichten gewinnt und Veränderungen von innen heraus anstoßen kann.
Die Biografiearbeit ermöglicht es, alte Prägungen und Erfahrungen zu verstehen, die bis heute das Verhalten und die Entscheidungen beeinflussen. Oftmals sind es Erlebnisse aus der Kindheit oder Jugend, die unbemerkt unsere Gegenwart prägen. Gemeinsam schauen wir uns diese biografischen Muster an, und die Person entwickelt dann ihre eigenen Lösungen, die zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passen.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Selbsterfahrung. Dabei geht es nicht nur darum, auf der kognitiven Ebene nachzudenken, sondern auch auf emotionaler und körperlicher Ebene zu erfahren, was in einem vorgeht. Übungen zur Achtsamkeit, Atemtechniken oder Körperarbeit helfen dabei, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse bewusster wahrzunehmen.
Auch Schreibmethoden spielen eine wertvolle Rolle. Schreiben hilft, innere Prozesse zu reflektieren und Gedanken zu sortieren. Ob es sich um Tagebuch schreiben, das Verfassen von Briefen oder freies Schreiben handelt – dieser Prozess ermöglicht es, eigene Einsichten zu gewinnen und Klarheit zu schaffen.
Ein weiteres Werkzeug in meiner Beratung sind Aufstellungen im Coaching-Kontext. Diese Methode bietet die Möglichkeit, innere Konflikte oder Beziehungsdynamiken räumlich darzustellen. Dabei werden Blockaden und versteckte Dynamiken sichtbar.
In all diesen Methoden sehe ich mich als Wegbegleiterin. Ich gebe Impulse, stelle Fragen und biete Reflexionsräume, doch die Klient*innen gestalten ihren Weg und ihre Lösungen selbst. Es gibt keine festen Vorgaben von meiner Seite, denn die besten Lösungen kommen immer aus der Person selbst heraus. Mein Ziel ist es, Raum für individuelle Einsichten und Selbstentfaltung zu schaffen, damit nachhaltige Veränderungen aus der eigenen Kraft entstehen können.